Harumasu-Strategien: Tipps & Fähigkeiten – Zenless Zone Zero

মন্তব্য · 7 ভিউ

Entdecken Sie die effektiven Harumasu-Strategien in Zenless Zone Zero, um mit elektrischen Köchern und optimaler Rotation maximale Kampferfolge zu erzielen.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d767fa29fe45bbbd6f4hvuwMVp403

Harumasu-Strategien und Fähigkeiten

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Übersicht über Harumasu in Zenless Zone Zero, wobei die Funktionsweise des sogenannten „Elektrischen Gefängnis“-Effekts detailliert erklärt wird. Dabei wird erläutert, wie dieser Mechanismus auf dem Schlachtfeld elektrische Köcher erzeugt und welche Strategien am effektivsten sind, um die Kraft eines mobilen Bogenschützen voll auszuschöpfen. Besonders im Fokus steht die optimale Rotation, um maximale Kampffähigkeiten zu gewährleisten.

Im nächsten Abschnitt werden die grundlegenden Statuswerte von Asaba Harumasu analysiert, um sein Gameplay besser zu verstehen. Hierbei werden die wichtigsten Angriffswerte und deren Einfluss auf die Kampffähigkeiten vorgestellt.

Weiterhin werden bewährte Teamzusammenstellungen und Strategien vorgestellt, inklusive der besten Artefaktsätze, die für den Aufbau effizienter Builds priorisiert werden sollten. Es wird auf spezielle Laufwerks- und Disk-Kombinationen eingegangen, die die Effektivität des Helden steigern. Besonders hervorgehoben wird der Signature-Verstärker von Harumasu, inklusive alternativer Optionen, um die Flexibilität im Team zu erhöhen.

Der Leitfaden beleuchtet außerdem die wichtigsten Prioritäten beim Aufstieg der Fähigkeiten von Harumasu, inklusive der Ressourcen, die für ein effektives Leveling erforderlich sind. Dies ermöglicht es Spielern, das volle Potenzial des Charakters gezielt zu entwickeln.

Asaba Harumasu gehört zur Elite-Fist-Einheit Sektion 6, unter der Leitung von Hoshimi Miyabi. Anfangs wirkt er wie jemand, der sich gern eine Auszeit gönnt, doch im Verlauf zeigt sich sein Verantwortungsbewusstsein und seine Stärke als junger Kämpfer. Im Kampf setzt er aktiv einen Bogen und Dolche ein, um seinen Gegnern elektrischen Schaden zuzufügen, was seine Rolle als vielseitiger und effizienter Kämpfer unterstreicht.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d786b9518656a44d5d1PGfyijm303

Harumasa in Zenless Zone Zero ist eine begehrte Figur, deren Bewertung stark von ihrer Position im Spiel abhängt.

Im Schießstand zeigt sich, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Spieler Harumasa auf den höchsten Rängen platziert hat: S+-Position liegt bei lediglich 3 %, während die S-Position bei 11 % liegt.

Die Mehrheit der Spieler befindet sich jedoch in den unteren Kategorien: A-Position bei 46 %, B-Position bei 59 % und C-Position bei 69 %.

Insgesamt wurde Harumasa von 2.786 Spielern ausgewählt, was auf eine gewisse Beliebtheit und Relevanz im Spiel hinweist.

Um Harumasa in Zenless Zone Zero zu erhalten, sollten Spieler gezielt an ihrer Teamzusammenstellung und den Spielstrategien arbeiten, um die besten Chancen auf eine hohe Bewertung zu erzielen.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d7b9865cbc86ebeabffvYA8S7dl03

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d7e57a8a3b577f29e757X88Tsh003

Das Ereignisbanner für Agenten läuft vom 18. Dezember 2024 bis zum 21. Januar 2025. Während dieses Zeitraums besteht die Möglichkeit, spezielle Helden wie Asabu Harumasa und den A-Rang-Helden Lucy sowie Seta herauszufordern und zu gewinnen.

Zusätzlich können ihre einzigartigen Verstärker – „Zanshin First Aid Kit“, „Boom Cannon“ und „Peacemaker“ – im Waffenbanner erworben werden, das parallel zum „Signal Search“-Event mit Agenten läuft.

Im Rahmen des „Special Visitor“-Events, das Teil von Version 1.4 ist, besteht auch die Chance, Harumasa kostenlos zu erhalten. Weitere Details zum Erhalt eines kostenlosen Bogenschützen sind in Abschnitt 6 beschrieben.

Steigerung der Agentenstufe führt zu verbesserten Werten in wichtigen Statistiken wie Gesundheit, Verteidigung und Angriffskraft. Diese Werte bestimmen die Überlebensfähigkeit im Kampf sowie den verursachten Schaden. Nachfolgend ist eine Tabelle mit den genauen Werten auf jeder Stufe aufgeführt.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d80f6c9bcffc129168eF6iTUi8T03

Beim Aufladen der Ressource erhöht sich ebenfalls der Wert für Kreta. Chance bei Asaba Harumasa. Sobald alle Zellen der passiven Hauptfertigkeit des Agenten vollständig aktiviert sind, lässt sich dieser Wert um 5 % steigern, was eine Erhöhung von ursprünglich 14,4 % auf bis zu 19,4 % ermöglicht.

Grundfertigkeiten spielen dabei eine zentrale Rolle, um die Effektivität des Teams zu maximieren. Durch gezielte Entwicklung dieser Fertigkeiten kann die Gesamtleistung erheblich verbessert werden, sodass strategisch wichtige Vorteile im Spiel erzielt werden.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d871ab8deddfedd6a32EXYrDBfY03

Asaba Harumasa ist ein vielseitiger Schadensverursacher, der sowohl auf kurze als auch auf lange Distanz effektiv agiert. Mit seinem Arsenal aus einem Bogen und gepaarten Klingen kann er flexibel auf unterschiedliche Kampfsituationen reagieren. Das Gameplay ist durch zahlreiche unterstützende Effekte geprägt, die den Kampf spannender gestalten und die Bewegung auf dem Schlachtfeld dynamischer machen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, elektrischen Schaden zu verursachen, was durch spezielle Mechaniken unterstützt wird.

Ein zentrales Element seines Kampfstils sind die elektrischen Köcher, die er in Kombination mit anderen Angriffen einsetzen kann, um gemeinsam mit Verbündeten Angriffe durchzuführen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese synergistischen Attacken erhöhen den Schaden erheblich und ermöglichen taktische Kombinationen.

Die Fähigkeiten von Harumasa sind entscheidend, um temporäre Boosts und interne Zustände zu erlangen, was im Kampf den Unterschied ausmachen kann. Seine Angriffspalette umfasst zahlreiche Sprintangriffe, die gezielt dazu genutzt werden, Gegner mit dem Effekt „Elektrisches Gefängnis“ zu belegen, was zusätzlichen Schaden verursacht. Neben Pfeilangriffen nutzt er auch elektrische Dolche und verfügt über mehrere Flächenschadenfähigkeiten, die besonders bei kleineren Gruppen von Gegnern effektiv sind. Das Potenzial von Harumasa liegt darin, massiven Schaden auf einzelne Ziele oder kleine Gruppierungen zu konzentrieren.

Seine Standardangriffe umfassen den „Durch die Wolken“-Basisangriff, bei dem bis zu fünf schnelle, durchdringende Schüsse abgegeben werden. Beim fünften Treffer lädt Harumasa zwei elektrische Köcher auf, die für zukünftige Angriffe genutzt werden können. Wenn er nach einer Reihe von Angriffen den vierten oder fünften Treffer landet, erhält er zudem mehrere elektrische Köcher gleichzeitig, was seine Schadenfähigkeit deutlich steigert.

Während des Kampfes kann Harumasa durch das Halten der Steuerung während eines normalen Angriffs einen physischen Pfeil abfeuern, der Schaden verursacht und sich in eine bestimmte Richtung bewegt. Nach einer erfolgreichen Angriffskette oder bei Einsatz spezieller Fähigkeiten kann er die „Falling Feather“ (Fallende Feder) auslösen, bei der ein elektrischer Spalt vor ihm auftritt, der Schaden an Gegnern in seinem Wirkungsbereich verursacht.

Zusätzlich gibt es den Angriff „Ha-oto no Ya“, der im Spiel weiter erläutert wird, um Harumasas vielfältige Kampffähigkeiten vollständig zu verstehen. Insgesamt zeigt Harumasa ein hohes Maß an taktischer Flexibilität, das ihn zu einem wertvollen Mitglied in jedem Team macht, das auf elektrischen Schaden und gezielte Angriffe setzt.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d8a3e59295e67f8a2ccH865Qqez03

Wenn Harumasa seine Fähigkeiten einsetzt, um Gegner oder den Boden zu treffen, generiert er elektrische Köcher, die im Verlauf des Kampfes strategisch genutzt werden können. Beim fünften Treffer seines Standardangriffs „Cloud Piercer“ entstehen zwei Köcher. Sein verbesseter Spezialangriff steigert die Köcherzahl auf insgesamt sechs, während die Angriffskette diese Zahl ebenfalls auf sechs erhöht.

Falls sich auf dem Schlachtfeld keine Köcher befinden und ein Verbündeter eine Attributanomalie auslöst, werden sofort sechs Köcher erschaffen. Dieses Erzeugungsevent kann alle zwölf Sekunden einmal aktiviert werden, wobei gleichzeitig bis zu sechs Köcher auf dem Feld existieren können.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d8c7fa29fe45bbbd85eNSjrGKr403

Harumasa in ZZZ (Zenless Zone Zero) bietet eine vielseitige und strategische Spielweise, die sowohl auf schnelle Angriffe als auch auf Taktik im Kampf setzt. Beim Treffer eines fallenden Feder-Schusses werden alle aktiven Köcher ausgelöst, was einen mächtigen Ha-oto-no-ya-Angriff auf das Ziel entfesselt. Dieser Angriff legt den Effekt „Elektrisches Gefängnis“ auf den Gegner, der bis zu acht Stapel ansammeln kann und für 10 Sekunden bestehen bleibt. Mit jeder neuen Stufe des Effekts erhöht sich die Dauer, was den Kontrollaspekt im Kampf verstärkt. Sind mindestens zwei Stapel auf einem Ziel vorhanden, wird es als „Ziel“ markiert, was spezielle Konsequenzen im Kampfablauf hat.

Das Ausweichen ist eine zentrale Verteidigungsfähigkeit. Mit „Blitz“ sprintet Harumasa blitzschnell in eine Richtung und wird während der Dauer unverwundbar. Der Dash-Angriff „Hiten no Tsuru“ erlaubt es, physischen Schaden durch mehrere Schüsse vor sich zu verursachen. Im erweiterten „Hiten no Tsuru – Hacken“-Modus, aktiviert bei Anwesenheit eines Ziel-Gegners oder durch spezielle Zustände, kann Harumasa beim Ausweichen einen Basisangriff ausführen, um das Ziel mit elektrischem Schaden zu treffen. Dabei wird im erwachten Zustand unmittelbar nach „Fallende Feder“ sofort „Hiten no Tsuru – Hieb“ ausgeführt, was die Schadens- und Kontrollmöglichkeiten erhöht.

Wenn das Ziel bereits markiert ist, verbraucht der Angriff zwei Stapel des „Elektrisches Gefängnis“-Effekts. Bei weniger als zwei Stapeln verschwindet die Markierung automatisch. Während die Markierung aktiv ist, nutzt Harumasa kontinuierlich seinen Basisangriff, um die Hiten no Tsuru – Hieb wiederholt auszuführen. Im Kampfende verlässt Harumasa den erwachten Zustand, sobald keine Ziele mehr markiert sind. Während dieser Phase erhöht sich seine Widerstandsfähigkeit gegen Unterbrechungen, und er erhält eine Schadensreduzierung um 40 Prozent.

Sein Gegenangriff „Unauffälliges Talent“ sorgt nach einem perfekten Ausweichen für elektrischen Schaden auf den Gegner, was das Timing im Kampf entscheidend macht. Der Spezialangriff „Man kann sich nicht verstecken“ verschießt einen elektrischen Pfeil, der erheblichen Schaden verursacht. Bei voller Energie kann Harumasa zudem mit „Du kannst nicht entkommen“ gezielt Dolche und einen mächtigen Pfeil abfeuern, die mehrere Köcher gleichzeitig erzeugen und so die Angriffsvielfalt erweitern.

Die Angriffskette „Kai-Hanare“ feuert während einer Komboserie einen Bogen ab, der eine große Fläche trifft und dabei sechs elektrische Köcher erzeugt. Mit der Supermacht „Zanshin“ entfesselt Harumasa einen mächtigen Bogenangriff, der einen großen Bereich vor ihm mit elektrischem Schaden durchdringt. Für schnelle Unterstützung sorgt „Bogensehne“, das beim Wechsel auf Harumasa automatisch feindliche Ziele mit elektrischem Schaden angreift und ihn vor Angriffen schützt, während er unverwundbar ist.

In der Verteidigung kann Harumasa bei Bedarf ins Feld eintreten, um Angriffen des Gegners zu begegnen und Betäubungspunkte zu sammeln. Mit „Yugamae – Slash“ führt er nach einer Verteidigungsaktion mehrere elektrische Angriffe aus, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Seine primäre passive Fähigkeit „Dawn“ erhöht die Chance auf kritische Treffer bei „Hiten no Tsuru – Hieb“ um 10 bis 25 % und stapelt sich bis zu drei Mal, wobei jeder Stapel den kritischen Wert steigert und die Dauer von sechs Sekunden erneuert wird. Schaden bei „Hiten no Tsuru – Slashing“ wächst ebenfalls um 5 bis 6 Prozent.

Zusätzlich stärkt die Fähigkeit „Übertakten“ Harumasas Schaden, wenn sich im Team Klassenhelden wie „Einschüchterung“ oder „Anomalien“ befinden und Harumasa betäubt ist oder sich in einem abnormalen Zustand befindet. In diesen Fällen erhöht sich der Schaden um 40 %, und beim Trifft in diesen Zuständen durch „Fallende Feder“ erhalten Gegner zwei zusätzliche Ladungen des Effekts „Elektrisches Gefängnis“. Diese Fähigkeiten machen Harumasa zu einer taktisch flexiblen Wahl, die sowohl im Einzel- als auch im Teamkampf beeindruckende Kontrolle und Schaden leisten kann.

Harumasa-Charakterübersicht

Harumasa ist ein vielseitiger Schadensverursacher, der sich besonders durch seine Angriffsklasse auszeichnet. Um das Beste aus ihm herauszuholen, sollten die Fähigkeitsaufwertungen strategisch verteilt werden.

Zunächst ist es wichtig, die Grundangriffe und Ausweichmanöver gleichmäßig zu verbessern, da deren Fortschritt direkt den verursachten Schaden beeinflusst. Besonders beim Einsatz normaler Angriffe nutzt Harumasa eine Schlüsselmechanik mit elektrischen Köchern und dem Status „elektrisches Gefängnis“, den er bei Sprintangriffen absorbiert, die als Ausweichmanöver gewertet werden.

Weiterhin sollte in die Steigerung der Neigungen investiert werden, um die kritische Chance und den kritischen Schaden zu erhöhen, was besonders für seine Fähigkeit „Hiten no Tsuru – Hieb“ von Bedeutung ist.

Der Spezialangriff und die Angriffskette dienen vor allem dazu, elektrische Köcher zu beschwören und AoE-Schaden zu verursachen; diese sind essenziell, um in der Rotation maximale Effizienz zu erzielen. Die Ex-Fertigkeit ermöglicht die Erzeugung bis zu sechs Köcher, die in der Rotation verwendet werden, um den Gegner hohen Schaden zuzufügen.

Abschließend sollte die Unterstützungskapazität zuletzt maximiert werden, um sicherzustellen, dass alle Hauptfähigkeiten optimal genutzt werden können.

So gestaltet man eine effektive Harumasa-Rotation: Konzentration auf die Erstellung und Nutzung der elektrischen Köcher, gefolgt von gezielten Angriffen, um den Schaden zu maximieren.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d8f3e59295e67f8a31609gu459A03

Das Spielen von Harumasa in Zenless Zone Zero erfordert eine aktive Bewegungsstrategie auf dem Schlachtfeld, bei der er gezielt zwischen markierten Feinden mit Zielmarkierungen agiert. Als klassischer Schadensverursacher ist er auf die Unterstützung seiner Verbündeten angewiesen, um den Raum für seine Angriffe zu maximieren und sein volles Kampfpotential auszuschöpfen. Besonders effektiv ist sein Einsatz gegen Gegner, die sich im Zustand der Betäubung oder Anomalie befinden, wobei eine sorgfältige Teamrotation notwendig ist, um diese Zustände optimal zu nutzen.

Seine Fähigkeiten ermöglichen es ihm, elektrische Köcher auf dem Spielfeld zu erzeugen. Mit einem gezielten Schuss, bekannt als „Fallende Feder“, kann er verstreute Bomben aktivieren. Diese Bomben verursachen bis zu acht Stapel des Effekts „Elektrisches Gefängnis“ und lähmen die Gegner für 10 Sekunden. Währenddessen wechselt Harumasa in den „Erwacht“-Modus, in dem er sofortige Angriffe im „Hiten no Tsuru – Slashing“ ausführen kann, wobei er gleichzeitig zwei Stapel „Elektrisches Gefängnis“ absorbiert.

In der Praxis sollte die Rotation im Kampf so gestaltet sein, dass Harumasa zunächst als Interrupt-Charakter agiert, um die Gegner zu betäuben. Vor Beginn einer Angriffskette wird er ins Feld gebracht, um mit einem mächtigen Spezialangriff sechs elektrische Köcher zu erzeugen. Nach der Bombenerstellung wird der Basisangriff gehalten, um gezielt auf den Gegner zu schießen und eine Angriffskette zu starten. Diese Kette wird durch mehrere „Hiten no Tsuru – Slashing“-Angriffe im Sprint fortgesetzt, bis die Stapel von „Electric Prison“ aufgebraucht sind. Anschließend aktiviert er die Köcher erneut, indem er den Grundangriff hält und auf den Feind schießt, um die Kette aufrechtzuerhalten. Sobald der Gegner aus der Betäubung erwacht, beginnt die Rotation von neuem.

Die besten Eidosen für Harumasa werden aktiviert, wenn sechs Duplikate gewürfelt werden. Dieser Zustand enthüllt sein vollständiges geistiges Bild und gewährt zahlreiche Verbesserungen. Eine vollständige Liste aller passiven Effekte findet sich in der entsprechenden Tabelle, um die optimale Teamzusammenstellung und Build-Strategie zu gewährleisten.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d9180cd0b737aaec9d58CIFIimY03

Die optimale Nutzung von Asaba Harumasa in Zenless Zone Zero basiert auf Schlüsselkonstanten, die den Schaden sowohl bei einzelnen Zielen als auch im Flächenschaden maximieren. Besonders wichtig sind hierbei die Werte erste, zweite und sechste.

Mit M1 lässt sich die Anzahl der „elektrischen Gefängnis“-Stapel auf bis zu 14 erhöhen, was die Effektivität der Fähigkeit deutlich steigert. Durch die erhöhte Trigger-Rate können bis zu zwei Köcher pro Aktivierung ausgelöst werden, sodass bei sechs Köchern insgesamt bis zu sechs Treffer in einem Hiten No Tsuru – Hieb-Sprint möglich sind.

Das M2-Upgrade bringt einen aktiven Spielstil ins Spiel, der den Schaden gegen anfällige Ziele deutlich vergrößert. Der Dash-Angriff „Hiten no Tsuru – Slash“ verursacht im Vergleich zum Basisangriff erheblich mehr Schaden, was es ermöglicht, Ziele schneller zu erledigen und den Spielablauf effizienter zu gestalten.

Mit M6 erhält der Spieler die Fähigkeit, einen großen Prozentsatz der Angriffswiderstandskraft des Gegners zu ignorieren. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung des verursachten Schadens. Außerdem profitiert Harumasa von einer starken Skalierung im elektrischen Schaden, die den Gesamtschaden zusätzlich anhebt, was bei großen Gegnern besonders effektiv ist.

Vorteile dieser Konstanten sind die gesteigerte Schadensausbeute und die Flexibilität im Kampf, während mögliche Nachteile darin bestehen, dass eine gezielte Ausrichtung auf diese Werte das Team-Setup einschränken kann und eine hohe Investition in Ausrüstung erfordert, um die Vorteile voll auszuschöpfen.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d93f9d3133545841a0firYl8tev03

Wenn alle aktiven und passiven Fähigkeiten des Agenten sowie sein mentales Profil analysiert werden, lassen sich die folgenden Stärken und Schwächen von Asaba Harumasa feststellen:

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d951ab8deddfedd6a7e5GmaM9HO03

leveling

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d979865cbc86ebeade7ijf1rzvJ03

Alle benötigten Materialien für das Leveln von Harumasa sind in der folgenden Tabelle übersichtlich aufgelistet.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d99f9d3133545841a89d4cZKfBm03

Harumasa-Optimierung

Um das Beste aus Harumasa in Zenless Zone Zero herauszuholen, ist die Wahl der richtigen Ausrüstung entscheidend. Fokus liegt auf Waffen und Artefakten, die seine Stärken maximieren und seine Schwächen ausgleichen. Für den Angriff empfiehlt sich eine Waffe mit hohem Schaden oder kritischer Trefferrate, um seine DPS zu steigern.

Bei den Artefakten sollten Sets gewählt werden, die seine Angriffskraft und Kritikeffekte verstärken. Ideal sind Kombinationen, die seine kritische Chance erhöhen und gleichzeitig den Schaden gegen bestimmte Gegnertypen verbessern. Das richtige Timing und die optimale Teamzusammenstellung sind ebenfalls ausschlaggebend, um Harumasa effektiv einzusetzen.

Für eine ausgewogene Teamstrategie empfiehlt es sich, Harumasa mit Support-Charakteren zu kombinieren, die seine Überlebensfähigkeit erhöhen und seine Angriffskraft ergänzen. Die Anpassung des Builds an die jeweiligen Gegner und Herausforderungen sorgt für eine maximale Effektivität im Spiel.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d9b7fa29fe45bbbd95bFG4bHHzM03

Asaba Harumasa ist ein vielseitiger Kämpfer, der seine Stärken durch präzise Angriffe und geschickte Teamkoordination entfaltet. Sein Hauptfokus liegt auf dem Auslösen von Schaden während spezieller Betäubungsfenster, die durch Teamfähigkeiten erzeugt werden, sowie bei Angriffen auf Gegner in anomalem Zustand. Während dieser kurzen, begrenzten Zeitspanne sollte der Spieler eine strategische Rotation in der Haltung „Erwachen“ durchführen, um das maximale Schadenspotenzial zu erreichen.

Beim Aufbau eines optimalen Teams empfiehlt es sich, bestimmte Eigenschaften zu priorisieren:

  • Kritischer Schaden und Wahrscheinlichkeit: Ein ausgewogenes Verhältnis von etwa 2:1 zwischen Schaden und Chance sorgt für stabile, kritische Treffer, die den Schaden erheblich steigern.
  • Angriffsstärke: Alle Schlüsselkompetenzen hängen stark von dieser Eigenschaft ab und bestimmen die Effektivität der Angriffe.
  • Elektrischer Schadensbonus: Dieser Wert erhöht den Schaden des Hauptattributs des Agents und ist entscheidend für maximales Schadenspotenzial.

Zusätzlich sollte die prozentuale Durchdringung nicht außer Acht gelassen werden, da sie einen Teil der gegnerischen Verteidigung ignoriert und so die Effektivität der Angriffe erhöht.

Für Harumasa in ZZZ gibt es spezielle Build-Optionen, die auf verschiedenen Verstärkern, Laufwerks-Setups und optimalen Statistiken basieren, um konstant hohen Schaden im Kampf zu gewährleisten.

Bei der Wahl der Ausrüstung gilt der „Zanshin Erste-Hilfe-Kasten“ als die beste Waffe, da sie kritische Treffer erhöht und zusätzliche Buffs für Schaden und Chance bietet. Alternativ sind Waffen mit Fokus auf kritische Steigerung, Schaden oder Angriffskraft empfehlenswert. Für eine temporäre Lösung kann auch eine Waffe mit Energierückgewinnung in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn Harumasas passive Effekte die wichtigsten Angriffe oder Schadensarten verstärken.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62d9eca958ef7c509f4dfLzH7M05H03

Bei der Zusammenstellung der Artefakte für Harumasa in ZZZ sollte das Hauptaugenmerk auf der Maximierung der kritischen Trefferwerte liegen. Es ist ratsam, Artefakte zu wählen, die sowohl den Schaden durch Zufallstreffer als auch die allgemeine Schadenssteigerung verbessern. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, nicht nur die Eigenschaften der Artefakte selbst zu berücksichtigen, sondern auch deren Einfluss auf die zweite und vierte Eigenschaftsset. Ein gezielter Fokus auf die Verstärkung des elektrischen Schadens sowie eine prozentuale Erhöhung der Angriffskraft können dabei erheblich zur Optimierung des Builds beitragen.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62da13214f27d83df812elOhXvoxH03

Empfohlene Werte für Harumasa in ZZZ

Beim Zusammenstellen eines optimalen Teams oder Builds für Harumasa empfiehlt es sich, auf bestimmte Kennzahlen zu achten.

Diese Werte helfen dabei, die Leistung und Effektivität im Spiel zu maximieren.

Wichtig ist, die Daten auf verschiedenen Speicherorten zu überprüfen, um konsistente und passende Werte zu identifizieren.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung und Teamzusammenstellung optimal auf Harumasa abgestimmt sind.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62da33214f27d83df814622ModPGC03

Um die Wirksamkeit von Asaba Harumasa bei der Verursachung stabiler Schaden zu beurteilen, sollten die Werte seiner Eigenschaften idealerweise wie folgt aussehen: Die Wahrscheinlichkeit (Kreta. Chance) sollte maximal 75 % betragen, sofern der Buff „Auf dem neuesten Stand“ nicht aktiv ist. Der verursachte Schaden (Kreta. Schaden) liegt optimalerweise zwischen 150 und 190 %. Die Angriffsstärke sollte zwischen 2 und über 600 liegen, während die Gesundheit mindestens 10 Einheiten betragen sollte.

Bei der Auswahl des besten Banbu für Harumasa ist es ratsam, diejenigen Unterstützungshasen zu priorisieren, die entweder beim Schaden verursachen helfen oder beim Ansammeln von Attributen unterstützen. In Teams, die nur Elektro-Elemente verwenden, sind Elektroba, Stekerba oder Agent Gulliver besonders empfehlenswert. Für bestimmte Teamzusammenstellungen können auch fraktionelle Banbuos, die für die beiden verbleibenden Teammitglieder oder unterstützende Roboterhasen geeignet sind, eine bessere Wahl darstellen.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62da63214f27d83df816cMjSko4Cc03

abteilungen

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62da8bdaad26634970fc70grIk1Jq03

Asaba Harumasa übernimmt in Zenless Zone Zero die Rolle des Hauptschadensverursachers innerhalb des Teams und ist nur gelegentlich als unterstützender DPS-Agent einsetzbar. Sein Kampfstil basiert darauf, die gesamte verfügbare Zeit auf dem Schlachtfeld zu nutzen, um eine Rotation aus Sprintangriffen gegen Gegner mit Betäubungs- oder abnormalen Zuständen durchzuführen. Aufgrund seiner Fähigkeiten erhält Harumasa einen bedeutenden internen Buff, der seine Effektivität erheblich steigert. Daher ist es ratsam, Teams mit ihm um Agenten der Anomalie oder Einschüchterung zu ergänzen. Unterstützende Charaktere sind ebenfalls wertvoll, da sie die Angriffskraft verstärken oder den Gegner durch Debuffs schwächen können, was den Verteidigungsprozentsatz des Ziels reduziert.

Für eine erfolgreiche Teamzusammenstellung sollten Charaktere ausgewählt werden, die einen Bogenschützen aus Abschnitt 6 im Kampf wirkungsvoll unterstützen können.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62dab7fa29fe45bbbda4bgltMLkMr03

Entdecken Sie die optimalen Teamzusammenstellungen für Harumasa in Zenless Zone Zero.

Um die Leistung von Harumasa zu maximieren, ist es wichtig, die richtigen Begleitcharaktere auszuwählen.

Effektive Teammitglieder sollten Fähigkeiten ergänzen und synergistisch mit Harumasas Stärken harmonieren.

Berücksichtigen Sie dabei Rollen wie Unterstützung, Schadenserhöhung und Verteidigung, um ein ausgewogenes Team zu bilden.

Die Wahl der besten Begleiter hängt auch von Ihrer Spielstrategie und dem jeweiligen Einsatzgebiet ab.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die leistungsstärkste Zusammensetzung zu finden.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62daf9c80d47d8d9d93e9HbvszWGu03

Ist der Knockout eine sinnvolle Strategie?

In bestimmten Situationen kann ein Knockout entscheidend sein, um den Gegner schnell außer Gefecht zu setzen.

Allerdings birgt diese Methode auch Risiken, da sie oft ein hohes Maß an Risiko und Präzision erfordert.

Ob sich der Einsatz lohnt, hängt stark vom Spielverlauf und der jeweiligen Taktik ab.

Eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile ist daher unerlässlich, um den Vorteil zu maximieren.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62db2bdaad266349710b9mlTrs6xU03

Asaba Harumasa ist ein vielseitiger Elektrischer Angriffsagent, der besonders im Kampf gegen einzelne Elitegegner oder kleine Gruppen schwacher Feinde effektiv ist. Seine außergewöhnliche Mobilität und sein dynamischer Spielstil, der häufige Sprintangriffe umfasst, ermöglichen es ihm, schnell Positionen zu wechseln und Schaden auszuteilen. Der Agent nutzt hauptsächlich Situationen aus, in denen Gegner betäubt sind, um ein „Fenster“ zu öffnen, in dem alle Fertigkeiten nacheinander eingesetzt werden können, was seine Schadenswirkung maximiert. Zahlreiche interne Upgrades verbessern seine Fähigkeit, kritischen Schaden zu verursachen und die Wirksamkeit seiner Angriffe insgesamt zu steigern.

Für den Ausbau seiner Fähigkeiten ist es vorteilhaft, einen passiven Bonus zu aktivieren, indem man einen Helden aus den Bereichen Einschüchterung oder Anomalie ins Team integriert. Diese Helden erhöhen nicht nur die Verwundbarkeit des Gegners, sondern liefern auch einen Schadensmultiplikator von bis zu 40 %. Das Spiel mit der „Markierung“ der Gegner erfordert jedoch eine gewisse Eingewöhnungszeit und kann bei großen Gegnergruppen eine Herausforderung darstellen.

Was die Wahl zwischen M1 und Signa betrifft, ist der Signaturverstärker des Zanshin First Aid Kit die bessere Option für Harumasa. Signa steigert den kritischen Trefferwert, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, kritischen Schaden zu verursachen, und verbessert außerdem die Effektivität bei Sprintangriffen. Dies erhöht die Gesamtkraft des Charakters durch die Hauptattribute. Während der erste Teil des mentalen Builds keine Schadensboni bietet, vereinfacht er den Stapelprozess und sorgt für eine gleichmäßigere Spielweise. Der M1-Build hingegen reduziert den Schaden, da der Bogenschütze auch ohne maximale Stapelzahl keine nennenswerten Probleme beim Einsatz passiver Fähigkeiten hat.

Letztendlich bietet der erste Konfiguration für Harumasa mehr Komfort beim Spielen, weil sie den Schaden durch eine höhere Stapelzahl pro Rotation leicht erhöht. Die Signa-Option hingegen liefert eine signifikante Steigerung des kritischen Werts und einen Schadensbonus bei Hauptangriffen, was sie anderen Waffenoptionen überlegen macht.

Interessierte Spieler können weitere Informationen zum Agentenkampf und Spielweisen auf Plattformen wie YouTube oder VK.Video finden.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62db54f1d118ea3c3bb0bstwjvP5703

Erleben Sie eine beeindruckende Demo von Harumasa in ZZZ mit dem Titel „The Crows Have Arrival“.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Spiels und entdecken Sie die Fähigkeiten und das Gameplay von Harumasa.

Sehen Sie sich das Video auf YouTube oder VK.Video an, um einen ersten Eindruck von der Action zu gewinnen und die Atmosphäre des neuen Inhalts zu spüren.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/68b62db9f9d3133545841ce2CJzSNmeb03

Harumasa optimal einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie Harumasa in Zenless Zone Zero optimal nutzen können, um Ihre Teamleistung zu maximieren.

Beginnen Sie mit den grundlegenden Eigenschaften von Harumasa, um ein solides Verständnis für seinen Spielstil zu entwickeln.

Meistern Sie die wichtigsten Grundfertigkeiten, die für eine effektive Nutzung erforderlich sind, und lernen Sie die Reihenfolge der Levelfähigkeiten kennen, um das Beste aus ihm herauszuholen.

Entdecken Sie bewährte Rotationsstrategien, um Harumasa in Kämpfen optimal einzusetzen und seine Fähigkeiten effizient zu kombinieren.

Erfahren Sie, welche Eidosen die besten für Harumasa sind, um seine Stärken gezielt zu verstärken.

Analysieren Sie die Vor- und Nachteile dieses Charakters, um seine Rolle im Team besser zu verstehen und auszubalancieren.

Das richtige Leveling ist entscheidend: Tipps und Strategien, um Harumasa schnell und effektiv zu verbessern.

Finden Sie die optimalen Builds, inklusive der besten Waffenverstärker und Artefakte, um Harumasa im Kampf zu stärken.

Empfohlene Werte und Kennzahlen helfen Ihnen, die Performance von Harumasa weiter zu optimieren.

Verwenden Sie das beste Banbu, um seine Fähigkeiten zu maximieren, und erfahren Sie, welche Abteilungen besonders geeignet sind.

Entdecken Sie die besten Charaktere, die sich mit Harumasa im Team ergänzen, um Synergien zu nutzen.

Erfahren Sie, welche Teamzusammenstellungen mit Harumasa am effektivsten sind und ob sich der Einsatz im Knockout-Modus lohnt.

Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile von M1 und Signal, um die passende Wahl für Ihren Spielstil zu treffen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Anhängern, um Harumasa weiter zu verbessern und Ihre Strategie zu verfeinern.

Über Zenless Zone Zero und Zenless Zone Zero Monochrom

Zenless Zone Zero Monochrome Film ist die Premium-Währung im Spiel Zenless Zone Zero und wird hauptsächlich verwendet, um besondere Charaktere, seltene Ausrüstung oder exklusive Gegenstände freizuschalten. \

Spieler können Monochrome Film durch Echtgeld-Top-ups erwerben, wobei beliebte Trading-Plattformen wie Lootbar, MMOGA oder G2G sichere und schnelle Auflademöglichkeiten bieten. \

Mit Monochrome Film lässt sich der Spielfortschritt gezielt vorantreiben und die Chancen auf legendäre Belohnungen erhöhen. \

Eine Investition in Zenless Zone Zero Monochrome Film ermöglicht es den Spielern, das Beste aus ihrem Abenteuer in New Eridu herauszuholen.

Warum Zenless Zone Zero Top Up bei LootBar.gg?

Wenn Spieler ihr Zenless Zone Zero Monochrome Film aufladen möchten, sollten sie die lootbar.gg Plattform in Betracht ziehen. Diese Plattform bietet eine herausragende Möglichkeit, das Zenless Zone Zero top up sicher und bequem durchzuführen. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Navigation einfach, sodass auch neue Nutzer schnell die gewünschten Services finden.

Ein wesentlicher Vorteil von lootbar liegt in der Kombination aus Sicherheit und Schnelligkeit bei Transaktionen. Die Plattform verwendet moderne Sicherheitstechnologien und stellt sicher, dass Zahlungen zuverlässig und geschützt abgewickelt werden. Darüber hinaus profitieren Spieler von wettbewerbsfähigen Preisen, die das Zenless Zone Zero top up besonders attraktiv machen. Ein weiterer Pluspunkt ist der rund um die Uhr verfügbare Kundendienst, der bei Fragen oder Problemen sofort zur Verfügung steht und schnelle Unterstützung bietet.

Zusätzlich zur schnellen Lieferung der Spielwährung bietet lootbar exklusive Belohnungen für neue Nutzer, wenn sie zum ersten Mal Zenless Zone Zero Monochrome Film aufladen. So haben Spieler nicht nur sofort Zugriff auf ihre Ressourcen, sondern können auch von besonderen Vorteilen profitieren, die ihren Fortschritt im Spiel beschleunigen. Damit ist lootbar.gg die ideale Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und attraktive Angebote beim Zenless Zone Zero top up legen.

So laden Sie Zenless Zone Zero bei LootBar auf

Um Monochrome Film für Zenless Zone Zero auf der LootBar-Handelsplattform aufzuladen, beginnen Sie damit, die offizielle Webseite lootbar.gg/de aufzurufen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschte Sprache und Währung auswählen und loggen Sie sich anschließend in Ihr Konto ein. Navigieren Sie dann direkt zum zenless zone zero aufladezentrum, wo Sie aufgefordert werden, Ihre ZZZ UID sowie die entsprechende Serverregion einzugeben. Im nächsten Schritt wählen Sie die Menge an Monochrome Film aus, die Sie Ihrem Konto hinzufügen möchten, und klicken auf „Sofort aufladen“.

Bevor Sie den Kauf abschließen, sollten Sie sorgfältig prüfen, ob die eingegebene UID mit Ihrem Zenless Zone Zero Spielekonto übereinstimmt. Danach wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus und bestätigen die Transaktion durch einen Klick auf „Sofort bezahlen“. Die Zahlung wird umgehend und sicher verarbeitet, sodass die Monochrome Film unmittelbar in Ihrem Spielkonto von Zenless Zone Zero gutgeschrieben werden. So genießen Sie schnell und unkompliziert die Vorteile der Premiumwährung in ZZZ.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/685f2a6cefcecba1e0a206f9mJdpAxUG03

মন্তব্য